Restauratorische Untersuchungs- und
Dokumentationsarbeiten
ALBERODE Gemeinde Meißner Ev. Kirche Bretterdecke |
Restauratorische Be- und Zustandsaufnahme an der Bretterdecke sowie der Erprobung von arbeitstechnischen Möglichkeiten für einzelne Sicherungs-, Konservierungs-, Restaurierungs- und Renovierungsarbeiten und dem Anlegen von kleinen gezielten Arbeitsproben zur ca. Zeit- und Kostenermittlung sowie zur besseren Entscheidungsgrundlage und für die Erarbeitung eines Maßnahmenkonzeptes für die verschiedenen Arbeiten an der Bretterdecke |
ALGERMISSEN-LÜHNDE Ev. Pfarrkriche St. Martin Fassadenflächen Architektur- und Bauzierelemente |
Restauratorische Befunduntersuchung sowie für die Erarbeitung eines konservatorisch-restauratorisch und handwerklichen Leistungsprogramms mit einer ca. Zeit- und Kostenermittlung für die verschiedenen Maßnahmen an den Fassadenflächen sowie an den aus Werkstein gefertigten Architektur- und Bauzierelementen (Tür- und Fenstereinfassungen, Eckquader, usw.) |
BAD WILDUNGEN Kaiserhof Brunnenallee 21 Räume des 1. und 2.OG Stuckdecken |
Be- und Zustandsaufnahme sowie für die Erarbeitung eines Leistungsprogramms mit einer Kostenbe-, Hoch- und Gesamtkostenermittlung für die verschiedenen Maßnahmen |
BIEBER Gemeinde Biebergemünd Ev. Pfarrkirche (sog. “Obere Kirche”) Balkendecke Seitenaltäre |
Restauratorische Be- und Zustandsaufnahme an der glatt verputzten und mit Stuckprofilen verzierten Balkendecke sowie der Ermittlung der Schadensursache und des Schadensumfangs und der Erarbeitung eines gezielten Maßnahmenkonzeptes mit einer ca. Zeit- und Kostenermittlung für die verschiedenen Notsicherungs-, Konservierungs-, Renovierungs- und Instandsetzungsarbeiten |
BORKEN Schwalm-Eder-Kreis Wohnhäuser am Marktplatz Räume des EG, 1. und 2.OG Decken- und Wandflächen Holzeinbauten |
Be- und Zustandsaufnahme (Raumbucherstellung) sowie für die stichprobenartig durchzuführende Befunduntersuchung an den Decken- und Wandflächen sowie den älteren Holzeinbauten |
CHRISTENBERG- MÜNCHHAUSEN Ehem. Pfarrkirche St. Martin (jetzt Friedhofskapelle) Fassadenflächen des Chors und Kirchenschiffs und Westturm Raumschale (Gewölbe- und Wandflächen) |
Restauratorische Begutachtung und Empfehlung zur Maßnahmenkonzeption bezüglich der Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten an den Fassadenflächen sowie an der Raumschale (Gewölbe- und Wandflächen) |
ESCHENSTRUTH Gemeinde Helsa Ev. Pfarrkirche Raumschale (Wandflächen) Innenraumausstattung (Orgelprospekt und Emporenbrüstung) |
Stichprobenartig durchgeführte Befunduntersuchung an den Wandflächen im Turmbereich, den Fensterlaibungen und dem Sakramentshäuschen sowie an Teilen der Innenraumausstattung (Orgelprospekt und Emporenbrüstung) und der Erarbeitung eines Leistungsprogramms für die verschiedenen Maßnahmen an der Raumschale und der v.g. Innenraumausstattung |
GEMÜNDEN A.D. WOHRA Ev. Kirche Raumschale (Gewölbe- und Wandflächen) Innenraumausstattung (Kanzel, Orgelprospekt, Emporen-brüstungen) |
Stichprobenartig durchgeführte Befunduntersuchung an der Raumschale (Decke und Wandflächen) sowie an der Innenraumausstattung (Kanzel, Orgelprospekt und den Emporenbrüstungen) sowie der punktuellen Erprobung von arbeitstechnischen Möglichkeiten für einzelne Sicherungs-, Konservierungs-, Restaurierungs- und Renovierungsarbeiten und dem Anlegen von kleinen gezielten Arbeitsproben zur ca. Zeit- und Kostenermittlung und für die Erarbeitung eines Leistungsprogramms für die verschiedenen Maßnahmen an der Raumschale und an der Innenraumausstattung |
GUDENSBERG ehem. Kapelle St. Crucius Am Schloßberg 7 Raumschale (Decken- und Wandflächen) |
Stichprobenartig durchgeführte Befunduntersuchung an der Raumschale (Decken und Wandflächen) punktuellen Erprobung von arbeitstechnischen Möglichkeiten für einzelne Sicherungs-, Konservierungs-, Restaurierungs- und Renovierungsarbeiten und dem Anlegen von kleinen gezielten Arbeitsproben zur ca. Zeit- und Kostenermittlung und für die Erarbeitung eines Leistungsprogramms für die verschiedenen Maßnahmen an der Raumschale (Decken- und Wandflächen) |
HATTENHEIM IM RHEINGAU ehem. Zisterzienserkloster Eberbach Fraternei (Cabinettkeller) Raumschale (Gewölbe- und Wandflächen) Architektur- und Bauzierelemente |
Stichprobenartig durchgeführte Befunduntersuchung an der Raumschale (Gewölbe- und Wandflächen, Architektur- und Bauzierelemente) sowie der punktuellen Erprobung von arbeitstechnischen Möglichkeiten für einzelne Sicherungs-, Konservierungs-, Restaurierungs- und Renovierungsarbeiten und dem Anlegen von kleinen gezielten Arbeitsproben zur ca. Zeit- und Kostenermittlung und für die Erarbeitung eines Leistungsprogramms für die verschiedenen Maßnahmen an der Raumschale (Gewölbe- und Wandflächen) und den Architektur- und Bauzierelementen |
HATTENHEIM IM RHEINGAU ehem. Zisterzienserkloster Eberbach Mönchsdormitorium sowie den Nebenräumen und der Auf-, Ab- und Zugänge im Ostflügel Raumschale (Gewölbe- und Wandflächen) Architektur- und Bauzierelemente |
Restauratorische Befunduntersuchung an den Gewölbe- und Wandflächen sowie den Architektur- und Bauzierelementen sowie der punktuellen Erprobung von arbeitstechnischen Möglichkeiten für einzelne Sicherungs-, Konservierungs-, Restaurierungs- und Renovierungsarbeiten und dem Anlegen von kleinen gezielten Arbeitsproben zur ca. Zeit- und Kostenermittlung und für die Erarbeitung eines Leistungsprogramms für die verschiedenen Maßnahmen an der Raumschale (Gewölbe- und Wandflächen) und den Architektur- und Bauzierelementen |
HEHLEN / WESER Ev. Luth. Immanuel-Kirche Raumschale (Gewölbe, Emporendecken, Wandflächen ) Holzverkleidungen (Empore) |
Restauratorische Be- und Zustandsaufnahme (Befund-untersuchung) sowie der Erprobung von arbeitstechnischen Möglichkeiten für die objektbezogenen Notsicherungs-, Konservierungs-, Restaurierungs- und Renovierungsarbeiten und dem Anlegen von gezielten Arbeitsproben zur Zeit- und Kostenermittlung und der Erarbeitung eines zielorientierten Maßnahmenkonzeptes an dem mit Stuckapplikationen verzierten Gewölbe sowie an den glatt verputzten Emporendecken und Wandflächen und den Holzverkleidungen an der doppelstöckigen Empore |
Homberg/Efze Ev. Stadtkirche St. Marien Orgelprospekt (1732 – 36 von Joh. Nikolaus Schäfer und Josef D. Göhring) |
Stichprobenartig durchgeführte Befunduntersuchung sowie für die punktuelle Erprobung von arbeitstechnischen Möglichkeiten und dem Anlegen von kleinen gezielten Arbeitsproben zur Zeit- und Kostenermittlung und für die Erarbeitung eines objektbezogenen Leistungsprogramms für die verschiedenen Maßnahmen |
HOMBERG/EFZE Ev. Stadtkirche St. Marien Epitaphien (3 Stück) |
Stichprobenartig durchgeführte Befunduntersuchung sowie für die punktuelle Erprobung von arbeitstechnischen Möglichkeiten und dem Anlegen von kleinen gezielten Arbeitsproben zur Zeit- und Kostenermittlung und für die Erarbeitung eines objektbezogenen Leistungsprogramms für die verschiedenen Maßnahmen an den Epitaphien |
HOMBERG/EFZE Ev. Stadtkirche St. Marien Sakristeikapelle Gewölbe- und Wandflächen |
Stichprobenartig durchgeführte Befunduntersuchung an den Gewölbe- und Wandflächen und der Erarbeitung eines objektbezogenen Leistungsprogramms für die verschiedenen Maßnahmen |
LANDEFELD Schwalm-Eder-Kreis Ev. Kirche Raumschale (Decke und Wandflächen) Innenraumausstattung (Kanzel, Orgelprospekt und Emporenbrüstungen) |
stichprobenartig durchgeführte Befunduntersuchung an der Raumschale (Decke und Wandflächen) sowie an Teilen der Innenraumausstattung (Kanzel, Orgelprospekt und Emporenbrüstungen) und der Erarbeitung eines Leistungs-programms für die verschiedenen Maßnahmen an der Raumschale und der Innenraumausstattung |
LIEBENAU Kreis Kassel Ev. Pfarrkirche (ehem. vermutlich St. Johannes d.T.) Bemalte und nicht bemalte Wandflächen der Südostecke des Kirchenschiffs |
Restauratorische Be- und Zustandsaufnahme sowie für die bereichsbezogene Erprobung von arbeitstechnischen Möglichkeiten und dem Anlegen von gezielten Arbeits- und Musterflächen zur ca.-Zeit- und Kostenermittlung sowie für die Erarbeitung eines konservatorisch-restauratorischen Leistungsprogramms für die verschiedenen Sicherungs-, Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten und den ersten Sicherungs-, Konservierungs-, Restaurierungs- und Instandsetzungsarbeiten |
LOHRHAUPTEN Gemeinde Flörsbachtal Ev. Pfarrkirche Voutendecke |
Restauratorische Be- und Zustandsaufnahme an der glatt verputzten und mit Stuckprofilen verzierten Voutendecke sowie der Ermittlung der Schadensursache und des Schadensumfangs und der Erarbeitung eines gezielten Maßnahmenkonzeptes mit einer ca. Zeit- und Kostenermittlung für die verschiedenen Notsicherungs-, Konservierungs-, Renovierungs- und Instandsetzungsarbeiten |
NIEDENSTEIN Schwalm-Eder-Kreis Ev. Kirche Raumschale |
Stichprobenartig durchgeführte Befunduntersuchung am Decken/Wandanschluss sowie an dem Gesims und den glatt verputzten Fensterlaibungen |
NIEDERELSUNGEN Stadt Wolfhagen Ev. Pfarrkirche Raumschale (Muldengewölbe und Wandflächen) Orgelprospekt |
Stichprobenartig durchgeführte Befunduntersuchung an der Raumschale (Muldengewölbe und Wandflächen) und der punktuellen Erprobung von arbeitstechnischen Möglichkeiten für einzelne Sicherungs-, Konservierungs-, Restaurierungs- und Renovierungsarbeiten und dem Anlegen von kleinen gezielten Arbeitsproben zur ca. Zeit- und Kostenermittlung und für die Erarbeitung eines Leistungsprogramms für die verschiedenen Maßnahmen an der Raumschale und dem Orgelprospekt |
NIEDERELSUNGEN Stadt Wolfhagen Ev. Pfarrkirche Fassadenflächen Architekturelemente |
Restauratorische Be- und Zustandsaufnahme sowie für die Erprobung von arbeitstechnischen Möglichkeiten und dem Anlegen von kleinen gezielten Arbeits- und Musterflächen an den zeitlich unterschiedlichen Putzmörteln sowie für die Erarbeitung eines konservatorisch-restauratorisch und handwerklichen Leistungs-programms mit einer ca. Kostenbe-, Hoch- und Gesamtkostenermittlung für die verschiedenen Maßnahmen an den Fassadenflächen und Architekturelementen am Chor und Kirchenschiff |
NIEDERZELL Stadt Schlüchtern Ev. Kirche Raumschale (Gewölbe-, Decken- und Wandflächen) |
Stichprobenartig durchgeführte Befunduntersuchung an den Gewölbe-, Decken- und Wandflächen sowie der Erarbeitung eines objektbezogenen Leistungsprogramms für die verschiedenen Maßnahmen an der Raumschale |
OBERVELLMAR Stadt Vellmar Ev. Pfarrkirche Raumschale (Balkendecke und Wandflächen) |
Restauratorische Be- und Zustandsaufnahme an der glatt verputzten Balkendecke und den Wandflächen sowie der Ermittlung von Putzhohlstellen und Putzablösungen (Schadensumfang) sowie der punktuellen Erprobung von arbeitstechnischen Möglichkeiten für die objektbezogenen Instandsetzungs- und Renovierungsarbeiten und dem Anlegen von kleinen gezielten Arbeitsproben zur Zeit- und Kostenermittlung sowie für die Erarbeitung eines Leistungsprogramms für die verschiedenen Maßnahmen an der Balkendecke und den Wandflächen |
REICHENBACH Ehem. Klosterkirche Raumschale (Wandflächen) |
Stichprobenartig durchzuführende Befunduntersuchung an den glatt verputzten Wandflächen im Turmuntergeschoss |
ROMMERODE Gemeinde Großalmerode Ev. Kirche Raumschale (Balkendecke und Wandflächen) Innenraumausstattung |
Stichprobenartig durchgeführte Befunduntersuchung an der Raumschale (Balkendecke und Wandflächen) sowie an der Innenraumausstattung (Kanzel und Orgelprospekt, usw.) und der Erarbeitung eines Leistungsprogramms für die verschiedenen Maßnahmen an der Raumschale und der Innenraumausstattung |
STADTHOSBACH Stadt Sontra Ev. Kirche 1829 – 30 von Joh. Friedrich Matthei Fassadenflächen Architekturelemente (Tür- und Fenstereinfassungen) |
Restauratorische Be- und Zustandsaufnahme sowie für die Erarbeitung eines konservatorisch-restauratorisch und handwerklichen Leistungsprogramms mit einer ca. Zeit- und Kostenermittlung für die verschiedenen Maßnahmen an den Fassadenflächen sowie an den aus Werkstein gefertigten Architekturelementen (Tür- und Fenstereinfassungen, usw.) an den Fassadenflächen |
WANFRIED Werra-Meißner-Kreis Ev. Pfarrkirche (1884 – 88) Raumschale (Gewölbeansatz und Wandflächen) Architektur- und Bauzierelemente (Rippen, Kapitelle, Säulen, Chorbogen, Maßwerkfenster, usw.) |
Stichprobenartig durchzuführende Befunduntersuchung an der Raumschale (Gewölbeansatz und Wandflächen) und den Architektur- und Bauzierelementen (Rippen, Kapitelle, Säulen, Chorbogen, Maßwerkfenster, usw.) |
WEISSENBORN Stadt Sontra Ev. Kirche Balkendecke |
Stichprobenartig durchgeführte Befunduntersuchung an der Balkendecke |
ZIERENBERG Kreis Kassel Ev. Stadtkirche Fassadenflächen Architekturelemente am Westturm sowie am Kirchenschiff |
Restauratorische Be- und Zustandsaufnahme sowie für die Erprobung von arbeitstechnischen Möglichkeiten und dem Anlegen von kleinen gezielten Arbeits- und Musterflächen (Fugmusterflächen zur besseren Entscheidungsgrundlage) sowie für die Erarbeitung eines konservatorisch-restauratorisch und handwerklichen Leistungsprogramms mit einer ca. Kostenbe-, Hoch- und Gesamtkostenermittlung für die verschiedenen Maßnahmen an den Fassadenflächen und Architekturelementen |