Kleiner Auszug aus der Referenzliste IfKR / FBfD – G. Belk
AMSTERDAM (NL) Scheepvaart-Museum |
Technische Beratung bei den Bohr- und Verfüllarbeiten in den Räumen des EG und 1.OG KJ 2010 – GON-Baardmeesweg 15 e, 3890 AE-Zeewolde |
BAD AROLSEN, Residenzschloß, 18. Jh., Hessen Haupt-, Ost-und Westflügel Fassadenflächen / Räume |
Restauratorische Be- und Zustandsaufnahme Maßnahmenkonzepte und LV-Erstellungen Restauratorische Fachbauleitung, BA 1 – 10 Beginn 1988 – 2004 / Raumschalen und Ausstattungen komplett sowie Fassadenflächen, Architektur- und Bauzierelemente, Naturstein- und Putzflächen |
ALGERMISSEN-LÜHNDE, Ev. Pfarrkirche ”St. Martin” 14. – 19. Jh., Niedersachsen Fassaden, Architektur- und Bauzierelemente |
Restauratorische Untersuchungs- und Dokumentationsarbeiten, Maßnahmenkonzeption, Kostenberechnungen, Erstellen einer objekt- und zielorientierten Leistungsbeschreibung für die Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten KJ 2005 – 2006 |
BERLIN, Vossstraße 1884-86 vom Architekturbüro Ende und Böckmann, Fassade, Architektur- und Bauzierelemente |
Restauratorische Be- und Zustandsaufnahme Be- und Zustandskartierungen Maßnahmenkonzeption, KJ 2006 LV-Erstellung, Kostenbe- und Gesamtkostenermittlung |
BERLIN, Olympiastadion Naturstein- und Betonflächen, Ein- und Zugänge, Treppenanlagen, VIP-Logen und Tribünenflächen |
Untersuchungsarbeiten, Erproben von arbeitstechnischen Möglichkeiten, Anlegen von Arbeitsproben, Erarbeiten einer Maßnahmenkonzeption, Kostenbe-, Hoch- und Gesamtkostenermittlung für die verschiedenen Maßnahmen, KJ 2005 – 2008 |
BAKU (Azerbaijan Republic) Maiden Tower Fassadenflächen, Architektur- und Bauzierelemente |
Restauratorische Be- und Zustandsaufnahme, Be- und Zustandskartierung an exemplarisch ausgewählten Bereichen, Anlegen von gezielten Arbeits- und Musterflächen (Entscheidungsgrundlagen), Kostenbe-, Hoch- und Gesamtkostenermittlung für die verschiedenen Konservierungs-, Restaurierungs- und Instandsetzungs-arbeiten, KJ 2009 |
…
BRISTOW, Ev. Luth. Kirche, 16. Jh., Mecklenburg-Vorpommern Ausstattung, Altarwand und Kanzel |
Restauratorische Sicherungs- und Konservierungsarbeiten der qualitätvollen Innenraumausstattung (Altaraufsatz, Kanzel, usw.) KJ 1988 – 2001 Pflege- und Wartungsarbeiten KJ 2005 / 2006 |
BORGHOLZHAUSEN, Wehrturm der Burg Ravensberg 11./12. Jh., NRW Stiftung Burg Ravensberg |
Stein- und Mauerwerkssanierung, Verfug-, Verfüll- und Vernadelungsarbeiten am ehem. Wehrturm, Außenfassaden, KJ 2005 – 2006 Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten an der Mauer 1 + 4, Vorderburg, KJ 2006 – 2007 sowie Mauer 1 und 2, KJ 2009 Mauer 1/3/4 und 5 – KJ 2010 |
CALDEN, Schloß Wilhelmsthal Stuckfragmente |
Untersuchungs-, Sicherungs- und Konservierungsarbeiten an den Stuckfragmenten des 18. Jh. KJ 2001 – 2004 |
DRESDEN, Zwinger, Langgalerie N, 18. Jh. Sachsen Fassaden, Architektur- und Bauzierelemente |
Restauratorische Be- und Zustandsaufnahme Planung/Konzeption/Architektenleistung/Projektierung Fachbauleitung in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Vermögens- und Hochbauamt Dresden, Abteilung H6 KJ 1996 – 2005 |
DRESDEN, Stadtschloß, Kleiner Schloßhof, Sachsen Architektur- und Bauzierelemente Arkade an der Südseite 1592/93 |
Be- und Zustandsaufnahme, Kartierung Restauratorische Musterachse, Sicherungs-, Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten LV-Erstellung Staba, Dresden I, Abt. H.5 1998 – 2000 |
DUDERSTADT, Ev. Pfarrkirche St. Servatius Chor und Kirchenschiff Nordseite Niedersachsen |
Restauratorische Be- und Zustandsaufnahme Erstellen einer objektbezogenen Leistungsbeschreibung, restauratorische Fachbauleitung, Amt für Bau- und Kunstpflege Göttingen, KJ 2009-2010 |
EICHELSACHSEN, Ev. Kirche, 18. Jh., Hessen Fassaden, Raumschale, Ausstattung |
Restauratorische Be- und Zustandsaufnahme Maßnahmenkonzept, Kostenbe-, Hoch- und Gesamtkostenermittlung für die verschiedenen Maßnahmen Restauratorische Maßnahmen an der Raumschale und der Innenraumausstattung /BMFT-Projekt KJ 1996 – 1998 |